Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Wofür sind die gefundenen Stecker

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Wofür sind die gefundenen Stecker M8 117

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Wofür sind die gefundenen Stecker M8 117

Peer72 ist online Peer72 · 6 Posts seit 29.04.2025
fährt: Street Glide 2018
Peer72 ist online Peer72
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 29.04.2025
fährt: Street Glide 2018
Neuer Beitrag 09.05.2025 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen,

ich lern meine 2018er Street Glide gerade kennen und da stellt ich die eine oder andere Frage.

Ich hab z.B. 2 Stecker unter der rechten Seitenverkleidung gefunden.
Ein weißer und ein schwarzer mit Staubkappen drauf.
Aber wofür sind die?

Und unter dem Sitz geht es weiter. Da sind 2 Stück 2-polige Stecker ohne Gegenstück.
Die hab ich im 2ten Bild mal mit Pfeilen markiert.
Beide sind 2-polig, einer mit einem Plastikeinschub/Halter der aber lose rumbaumelt.

Freu mich über Hilfe und Antworten. Danke.
Attachment 438515
Attachment 438516

Schimmy ist offline Schimmy · 11542 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11542 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.05.2025 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen.

Also......
  1. Bild: Schwarze Steckverbindung = Auxiliary Device Connector = Möglichkeit zum Anschluss zusätzlicher, elektrischer Verbraucher
            Graue Steckverbindung = Data Link Connector = Anschluss für Diagnosegerät (oder auch für elektronisch gesteuerte Auspuffanlage
            verwendbar)
  2. Bild: Obere Steckverbindung = Purge Valve Solenoid = Anschluss für Magnetventil Aktivkohlefilter Tankbe-/-entlüftung
            Untere Steckverbindung = Da bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig.... sieht nach dem Anschluss für die Antenne der Alarmanlage/
            Wegfahrsperre aus (die Kabelfarben würden ebenfalls stimmen).... 1HD1..... Modell ? ? ?



Greetz  Jo
Attachment 438517
Attachment 438518

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Peer72 ist online Peer72 · 6 Posts seit 29.04.2025
fährt: Street Glide 2018
Peer72 ist online Peer72
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 29.04.2025
fährt: Street Glide 2018
Neuer Beitrag 09.05.2025 20:31
Zum Anfang der Seite springen

Servus Jo,

vielen Dank für die Aufklärung.
Ja, ist ne 1HD1.
Von einer Alarmanlage oder Wegfahrsperre ist mir nix bekannt, würde ich aber gerne Nachrüsten.
Die Nachrüstung der Sirene hab ich schon rausgefunden. Solange aber der Rest fehlt, bringt auch die Sirene nix.

Sollte an dem "Purge Valve Solenoid" nicht was dran sein? Oder gibt´s das bei ner 2018er 1HD1 nicht?

Die kommende Kesstech kommt dann also an den grauen. *thumbup*
Was für für "zusätzlicher, elektrischer Verbraucher" sind denn da normalerweise angedacht?

Sorry wenn ich so blöd frage....

Gruß Peer

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1853 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1853 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 09.05.2025 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Der "Purge Valve Solenoid" war schon bei den kalifornischen TC-Modellen vorgeschrieben, in EU erst ab EU5. Also hängt der im Rest der Welt unnötige Stecker funktionslos herum.

Es geht bei diesem System darum, die Umwelt mittels Kohlenstoffilter vor  Benzindämpfen zu schützen, die sonst unkontrolliert durch die übliche Tankentlüftung entweichen. Beim TC saß dieser Abscheider vorne hübsch häßlich unterm Regler, ab M8 ist er für kalifornische Modelle und ab EU5 für alle versteckt untergebracht
Attachment 438519

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 09.05.2025 20:53.

Schimmy ist offline Schimmy · 11542 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11542 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.05.2025 20:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peer72
Servus Jo,

vielen Dank für die Aufklärung.
Ja, ist ne 1HD1.
Von einer Alarmanlage oder Wegfahrsperre ist mir nix bekannt, würde ich aber gerne Nachrüsten.
Die Nachrüstung der Sirene hab ich schon rausgefunden. Solange aber der Rest fehlt, bringt auch die Sirene nix.
Stimmt, zumal Dein BCM (Steuerungsmodul für elektrische Verbraucher) nicht dafür ausgelegt ist, und ich mir nicht sicher bin, ob es für eine solche Nachrüstung frei geschaltet werden kann... Ich fürchte NEIN. 🥴

Sollte an dem "Purge Valve Solenoid" nicht was dran sein? Oder gibt´s das bei ner 2018er 1HD1 nicht?
Ist in der EU eigentlich seit E4 Pflicht, dass die Gase aus dem Kraftstoffbehälter durch einen Aktivkohlefilter geleitet werden müssen, aber wo kein Kläger.....

Die kommende Kesstech kommt dann also an den grauen. *thumbup*
Rischtisch. Dass die ABE der Kess bei Deinem Bike "wertlos" ist, ist Dir bekannt, oder❓🤔

Was für für "zusätzlicher, elektrischer Verbraucher" sind denn da normalerweise angedacht?
Sitzheizung, beheizte Handgriffe usw. usf. Halt alles was Strom braucht .


Sorry wenn ich so blöd frage....

Gruß Peer

Gibt keine blöden Fragen (schon gar nicht, wenn man "neu im Geschäft" ist).😎

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.05.2025 22:00.

Schimmy ist offline Schimmy · 11542 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11542 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 09.05.2025 21:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Der "Purge Valve Solenoid" war schon bei den kalifornischen TC-Modellen vorgeschrieben, in EU erst ab EU5. Also hängt der im Rest der Welt unnötige Stecker funktionslos herum.
......

@motorcycle boy : Der Filter wurde in der EU schon mit den E4 Emissions-Grenzwerten für Mopeds Pflicht. 😉

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 09.05.2025 22:00.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Alle VRSC: Molex Stecker defekt
von VRSCDX-Germany069
11
10900
07.02.2023 14:55
von turbo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHC/S Heritage: USB-Anschluss an OBD-Stecker?
von v2devil
8
10734
10.05.2022 12:48
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
4912
09.01.2020 18:08
von SlimCX
Zum letzten Beitrag gehen